Dabei sein!
Willkommen in unseren Teams! Innerhalb der Gemeinschaft duzen wir uns typischerweise und somit auch hier im Bereich Mitarbeit. Dies soll aber auf keinen Fall respektlos wirken. LibreOffice wird von Hunderten von Menschen rund um die Welt entwickelt. Es ist Freie und Open-Source-Software, und damit kann jeder untersuchen, wie sie funktioniert, und Verbesserungen vornehmen.
- Gut geschriebene Fragen/Antworten auf Ask LibreOffice einfach upvoten (oder Fragen beantworten)
- Wiki FAQs übersetzen - Seiten in den Unterkategorien, die nicht in hier aufgelistet sind
- Flyer, Grafik und andere Marketingmaterialen aktualisieren/verbessern/entwerfen (siehe auch Flyer auf Englisch)
(Untertitel auf Deutsch verfügbar)
Was kann man ohne Englischkenntnisse machen?
- Benutzerunterstützung über User-Mailing-Liste und Ask LibreOffice (direkt zu Ask)
- Erstellung neuer Dokumentationen von Funktionen in LibreOffice, die noch nicht oder nur wenig in anderen Dokumentationen abgedeckt sind – sei es als Wiki-Seite oder als sonstiges Dokument
- Beteiligung an der Diskussionen im deutschsprachigen Teil des Projektes (discuss-Mailingliste, Telkos, Projekttreffen)
Die folgenden Arbeiten benötigen mehr oder minder Englischkenntnisse:
Und hier sind die Aufgaben, bei denen die Kommunikation auf Englisch erfolgt:
Marketing
Das Marketingteam erstellt Marketingmaterialien für LibreOffice, wie Flyer und Videos.
- Tritt unserer Mailing-Liste bei
- Stell dich vor (wo du ansässig bist und wie du helfen möchtest)
- Ein Teammitglied wird dir einige Ideen geben, was du machen kannst
Design
Das Designteam arbeitet an der Benutzeroberfläche.
Qualitätssicherung
Das QA-Projekt hilft, Fehler in der Software zu finden und zu beheben.
- Melde dich bei Bugzilla an, unserem Werkzeug zur Fehlerverfolgung
- Installiere die neueste Version von LibreOffice
- Beginne, Fehlerberichte zu erstellen, zu bestätigen oder erneut zu testen
- Frage andere im Chat-Kanal #libreoffice-qa auf Libera, wenn du Hilfe benötigst
Entwicklung
Entwickler implementieren neue Funktionen in der Software.
- Klicke hier, um den Quellcode zu erhalten, mit Entwicklern zu reden und mit "EasyHacks" zu beginnen
Dokumentation
Dieses Team schreibt Anleitungen und Online-Hilfe.
- Schicke eine Email an documentation@libreoffice.org und schreibe uns, wo du teilnehmen möchtest (zum Beispiel Online Help oder bei den Büchern rund um LibreOffice)
Infrastruktur
Und das Infrastruktur-Team kümmert sich um unsere Webseiten und andere Dienste.
- Schaue unsere Infrastruktur-Seite an, um zu erfahren, welche Software wir benutzen und wie du mitmachen kannst