Handbücher

Auf dieser Webseite finden Sie alle Handbücher zu LibreOffice. Diese wurden von Mitgliedern der TDF-Community erstellt und stehen wie die Software "LibreOffice" kostenlos zur Verfügung. Klicken Sie die Links an, um das gewünschte ODT- oder PDF-Dokument herunterzuladen.
Nicht alle Kapitel sind bereits ins Deutsche übersetzt. Für diesen Fall sind in der folgenden Auflistung die englischen Originaldokumente aufgeführt.

 

Referenzkarten

TitelAktuellVorversionen
Referenzkarte: Writer, Calc, Impress    
Linux und Windows 6.0 ODT | PDF ---
Mac OS X 6.0 ODT | PDF ---
Referenzkarte Basisfunktionen Writer    
Linux/Windows 6.1 ODT | PDF ---
Mac OS X 6.1 ODT | PDF ---

 

Titel

Aktuell

Vorversionen

Kapitel 01 – Einführung in LibreOffice

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF

3.5 ODT | PDF

3.3 ODT | PDF

Kapitel 02 – LibreOffice Einstellungen

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF

3.3 ODT | PDF

Kapitel 03 – Einführung in Formate und Vorlagen

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF

3.3 ODT | PDF

Kapitel 04 – Einführung in Writer

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF

3.3 ODT | PDF

Kapitel 05 – Einführung in Calc

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF

3.3 ODT | PDF

Kapitel 06 – Einführung in Impress

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF
3.3 ODT | PDF

Kapitel 07 – Einführung in Draw

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF

3.3 ODT | PDF

Kapitel 08 – Einführung in Base

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF

3.3 ODT | PDF

Beispieldokument ab 5.2: DB_Klassik.odb

Beispieldokumente ab 3.3: Medien_Sammlung.odb | CD_Sammlung.odb

 

 

Kapitel 09 – Einführung in Math

6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF

5.2 ODT | PDF

3.3 ODT | PDF

Kapitel 10 – Drucken, Exportieren und E-Mailen 6.2 ODT | PDF 6.0 ODT | PDF
5.2 ODT | PDF
3.3 ODT | PDF
Kapitel 11 – Grafik, Gallery und Fontwork 6.2 ODT | PDF

6.0 ODT | PDF
5.2 ODT | PDF
3.3 ODT | PDF

Kapitel 12 – Webseiten erstellen 6.2 ODT | PDF 6.0 ODT | PDF
5.2 ODT | PDF
3.3 ODT | PDF
Kapitel 13 – Einführung in Makros 6.2 ODT | PDF 6.0 ODT | PDF
5.2 ODT | PDF
3.3 ODT | PDF
Kapitel 14 – LibreOffice anpassen 6.2 ODT | PDF 6.0 ODT | PDF
5.2 ODT | PDF
3.3 ODT | PDF
Kapitel 15 – Installation von LibreOffice 5.3 ODT | PDF 3.3 ODT | PDF
4.3 ODT | PDF
Anhang A – Tastaturkürzel 6.2 ODT | PDF 6.0 ODT | PDF
5.2 ODT | PDF
3.3 ODT | PDF
Anhang B – Quelloffene Programme, Offene Standards, OpenDocument 6.2 ODT | PDF 6.0 ODT | PDF
5.2 ODT | PDF
3.3 ODT | PDF
Glossar 4.2: ODT | PDF 3.3 ODT | PDF
TitelAktuellVorversionen
Kapitel 00 – Vorwort    
Kapitel 01 – Einführung in Writer 3.3: ODT | PDF  
Kapitel 02 – Writer-Einstellungen
5.3: ODT | PDF 4.1: ODT |PDF
Kapitel 03 – Arbeiten mit Text 4.1: ODT | PDF  
Kapitel 04 – Seitenformatierung 5.2: ODT | PDF 4.0: ODT | PDF
Kapitel 05 – Drucken, Faxen, Exportieren und E-Mailen 5.2: ODT | PDF 4.0: ODT | PDF
Kapitel 06 – Formatvorlagen
5.2: ODT | PDF 4.0: ODT | PDF
Kapitel 07 – Arbeiten mit Formatvorlagen 5.2: ODT | PDF 4.0: ODT | PDF
Kapitel 08 – Arbeiten mit Grafiken  5.3: ODT | PDF  
Kapitel 09 – Arbeiten mit Tabellen  5.3: ODT | PDF 4.4: ODT | PDF
Kapitel 10 – Arbeiten mit Dokumentvorlagen 6.0: ODT | PDF 3.3: ODT | PDF
Kapitel 11 – Benutzen von Serien-E-Mails 6.1: ODT | PDF  
Kapitel 12 – Listen: Tipps und Tricks 7.0: ODT | PDF 6.1: ODT | PDF
Kapitel 13 – Arbeiten mit Globaldokumenten 4.3: ODT | PDF  
Kapitel 14 – Arbeiten mit Feldbefehlen 7.0: ODT | PDF  
Kapitel 15 – Benutzen von Formularen in Writer    
Kapitel 16 – Anpassen von Writer    
Kapitel 17 - Zusatzkapitel Symbolband 6.1: ODT | PDF  
Glossar 4.2: ODT | PDF 3.3 ODT | PDF 
TitelAktuellVorversionen
Kapitel 00 – Vorwort  --- s. Gesamtband
Kapitel 01 – Einführung in Calc 3.3: ODT | PDF s. Gesamtband
Kapitel 02 – Eingabe, Bearbeiten und Formatieren von Daten 5.3: ODT | PDF 3.3: ODT | PDF
Kapitel 03 – Erstellen von Diagrammen und Grafiken
--- s. Gesamtband
Kapitel 04 – Die Anwendung von Stilen und Vorlagen in Calc ---  s. Gesamtband
Kapitel 05 – Arbeiten mit Grafiken  7.5: ODT | PDF s. Gesamtband
Kapitel 06 – Drucken, Exportieren und E-Mails versenden
 --- s. Gesamtband
Kapitel 07 – Die Anwendung von Formeln und Funktionen  --- s. Gesamtband
Kapitel 08  Die Anwendung der Pivot-Tabellen --- s. Gesamtband
(Kapitel 8) – Datenpilot
--- 4.2: ODT | PDF
(Kapitel 8.1) Datenpilot - Beispiele und Lösungsansätze --- 4.2: ODT | PDF
Kapitel 09 – Datenanalyse  --- s. Gesamtband
Kapitel 10 – Verknüpfen von Calc-Daten   --- s. Gesamtband
Kapitel 11 – Gemeinsame Benutzung und Überarbeitung der Dokumente
 --- s. Gesamtband
Kapitel 12 – Calc Macros  --- s. Gesamtband
Kapitel 13 – Calc als einfache Datenbank   --- s. Gesamtband
Kapitel 14 – Einrichten und Anpassen von Calc   --- s. Gesamtband
Anhang A - Tastenkombinationen --- s. Gesamtband
Anhang B – Beschreibung der Funktionen 3.3: ODT | PDF s. Gesamtband
Anhang C – Calc Fehlernummern  --- s. Gesamtband
Glossar 4.2: ODT | PDF 3.3: ODT | PDF
Gesamtband --- 4.1: ODT | PDF
Titeldeutschenglisch
Kapitel 00 – Vorwort 5.1: ODT | PDF ---
Kapitel 01 – Einführung in Impress 5.1: ODT | PDF ---
Kapitel 02 – Folienübergänge und Vorlagen benutzen 5.1: ODT | PDF ---
Kapitel 03 – Text hinzufügen und formatieren   ODT | PDF
Kapitel 04 – Bilder hinzufügen und formatieren   ODT | PDF
Kapitel 05 – Arbeit mit Grafikobjekten   ODT | PDF
Kapitel 06 – Grafikobjekte formatieren   ODT | PDF
Kapitel 07 – Tabellen, Diagramme und andere Objekte einfügen   ODT | PDF
Kapitel 08 – Diashows, Kommentare und Handzettel formatieren   ODT | PDF
Kapitel 09 – Diashows   ODT | PDF
Kapitel 10 – Drucken, E-Mailen, Exportieren und Dishows speichern   ODT | PDF
Kapitel 11 – Anpassen von Impress   ODT | PDF
Glossar 4.2: ODT | PDF ---
TitelAktuellVorversionen
Kapitel 01 – Einführung in Draw 7.1: ODT | PDF ---
Kapitel 02 – Zeichnen von Formen 7.1: ODT | PDF ---
Kapitel 03 – Arbeiten mit Objekten und Objektpunkten 7.1: ODT | PDF ---
Kapitel 04 – Objekteigenschaften ändern 7.1: ODT | PDF ---
Kapitel 05 – Arbeiten mit mehreren Objekte 7.1: ODT | PDF ---
Kapitel 06 – Bilder bearbeiten (Rasterbilder)  --- ---
Kapitel 07 – Arbeiten mit 3D Objekten  --- ---
Kapitel 08 – Verbinder, Fluss- und Organisationsdiagramme  7.1: ODT | PDF ---
Kapitel 09 – Organigramme, Flussdiagramme und mehr  --- ---
Kapitel 10 – Drucken, Exportieren E-Mailen  7.3: ODT | PDF ---
Kapitel 11 – Fortgeschrittene Zeichentechniken  --- ---
Anhang B 7.1: ODT | PDF ---
Glossar 4.2: ODT | PDF ---

Die Erstellung einer Datenbank ist für viele Anwender eine große Herausforderung. Wir möchten daher darauf hinweisen, vor der erstmaligen Anwendung von "Base" auf jeden Fall das Kapitel 01 "Einführung" in aller Ruhe durchzulesen.
Hier sind zwei weitere Informationsquellen: Allgemeine Informationen bzgl. einer Datenbank und Grundlagen-Videos

TitelV 7.2V 7.4V 7.5
Kapitel 00 – Vorwort ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 01 – Einführung in Base ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 02 – Datenbank erstellen ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 03 – Tabellen ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 04 – Formulare ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 05 – Abfragen ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 06 – Berichte ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 07 – Datenbank-Anbindung ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 08 – Datenbank-Aufgaben ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 09 – Makros ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 10 – Wartung ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 11 – Anhang ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Beispieldatenbanken des Handbuchs ZIP ZIP ZIP
Weitere Beispieldatenbanken mit Beschreibung    ZIP | PDF  
Gesamtband      
Handbuch „Base“ für LibreOffice ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Handbuch „Base“ – für doppelseitigen Druck ODT | PDF ODT | PDF ODT | PDF
Übungsdatenbank "Raumvermietung" V 6.3.5    
Anleitung (PDF-Datei) PDF    
Belegdruck-Vorlage (ott-Datei) OTT     
Datenbank (odb-Datei) ODB    
TitelV 4.2V 5.0
Kapitel 00 – Vorwort ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 01 – Einführung in Math ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 02 – Math Einstellungen ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 03 – Math einbetten ODT | PDF ODT | PDF
Kapitel 04 – Export und Import ODT | PDF ODT | PDF
Anhang A – Befehlsreferenz ODT | PDF ODT | PDF
Anhang B – Technische Einzelheiten ODT | PDF ODT | PDF
Anhang C – Die Erweiterung Dmaths ODT | PDF ODT | PDF
Glossar ODT | PDF
Gesamtband – Handbuch „Math“ für LibreOffice ODT | PDF (folgt)
Titeldeutsch
LibreOffice allgemein  
Extension LanguageTool ODT | PDF
Autoformat Tabellenvorlagen in Calc und Writer ODT | PDF
Menü Extras → Anpassen ODT | PDF
Writer  
Strukturierte Texte (Facharbeit) Broschürendruck A5 ODT | PDF
Formatvorlagen übertragen ODT | PDF
Bilder einfügen und bearbeiten ODT | PDF
Briefumschlag erstellen ODT | PDF
Professionelle Textgestaltung ODT | PDF
Vererbung in Absatzvorlagen ODT | PDF
Ein Inhaltsverzeichnis erstellen ODT | PDF
Adress-Etiketten erstellen ODT | PDF 
Eine Broschüre drucken ODT | PDF
Verankerung von Objekten ODT | PDF
Ein Textfeld erstellen und bearbeiten ODT | PDF
Autotext in Writer bearbeiten und von Word importieren ODT | PDF
Calc  
Pivot-Tabelle ODT | PDF
Bedingte Formatierung ODT | PDF
Tabelle umkehren - transponieren ODT | PDF
Makroprogrammierung ODT | PDF
Draw  
Installationspläne mit Draw ODT | PDF
Zeichnen von Objekten und Formen ODT | PDF
Schrift an Formen ausrichten ODT | PDF
Die Ebenen-Funktionen ODT | PDF
Ein Textfeld erstellen und bearbeiten  ODT | PDF
Verschiedenes  
XML-Formulardokumente + Formularbeispiele (*.zip-Datei) ODT | PDF | ZIP
Typografie und Textverarbeitung mit Version 6.2
(Ausführliche Erklärungen, Hinweise und Beispiele, wie durch Formatierung von Zeichen, Absätzen und Seiten und durch die Verwendung von Sonder- und Formatierungszeichen leicht lesbare Dokumente erstellt werden)
ODT | PDF | Aufgaben | Makro