Schulen und Unis

Viele Anwender haben Materialien für den Einsatz unter LibreOffice erstellt und diese der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Nachfolgend sind eine Reihe von verlinkten Webseiten aufgeführt, von denen Sie diese Materialien herunterladen können. Die Materialien sind in der Regel kostenfrei, bitte beachten Sie aber mögliche Urheberrechte und Lizenzen durch die Anbieter. Eine Liste von Handbüchern und Schulungsmaterialien sind auch auf unserer Literaturseite zu finden.

Falls Sie eigene Materialien für LibreOffice erstellt haben, die Sie gerne für die Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit. Schicken Sie uns dafür eine E-Mail an unsere discuss-Mailingliste in der Sie uns mitteilen, wo Interessenten dieses Material finden können und zu welchem Fachbereich es gehört.

Allgemein

Schulen

Allgemein / Fachübergreifend

  • Anleitungen und Vorlagen verschiedenster Art (Mathematik, Informatik, Vokabeln) - Gisbert Friege
  • Notentabellen helfen bei der Verwaltung von Noten. Alle Eingaben können mit Tendenzen (3+, 1-, …) eingegeben werden. - Michael Kühn
  • Notentabellen mit einer Variante für Lehrer, mit der der Klassendurchschnitt einer Prüfung sowie die Noten einer Klasse berechnet werden können, und eine Variante für Schüler mit der man seine Noten berechnen, diese in eine Zeugnisvorschau eintragen und in einer Statistik auswerten kann. - Joseph Kellerer
  • Konferenzprotokolle auf der Webseite Schulzeug-online.de - hier finden Sie Vorlagen für die Erstellung von Konferenzprotokollenlaut BASS (NRW). - Jens Kleis
  • Übersicht Schuljahreskalender - Das gesamte Schuljahr ist auf zwei A4-Seiten aufgelistet, von August bis Juli. In die Felder können Sie Testtermine, Geburtstage oder andere Informationen eintragen. - TDF-Wiki

Deutsch

Erdkunde und Geschichte

  • ooo.hg.free.fr auf dieser Seite (Französisch und tlw. auch Englisch) finden Sie viele Karten, einen historischen und einen geographischen Atlas, und eine Anleitung zur Erstellung von Zeitleisten mit Beispielen und Werkzeugen. Für die Nutzung ist es notwendig, die LibreOffice-Erweiterung (Extension) OOoHG zu installieren. Sie finden die Erweiterung auch in unserem Extension-Archiv: http://extensions.libreoffice.org/extension-center/ooohg.

Fremdsprachen

  • Vokabeltrainer zum Selbsteingeben von Vokabeln in Calc-Tabellen für bis zu drei Sprachen mit Lektionenauswahl und Fortschrittskästen. - Gisbert Friege.

Informatik

Mathematik

  • 1x1 - Multiplikationstabelle - ODS Datei zum herunterladen - TDF-Wiki
  • Arbeitsblattgenerator auf der Website Schulzeug-online.de erstellt Vorlagen für den Mathematikunterricht in der Grundschule.- Jens Kleis
  • Baumdiagramme - Dokumentvorlagen - TDF-Wiki
  • Dmaths ist eine umfangreiche Erweiterung für LibreOffice, die Sie bei der Erstellung von Dokumenten mit mathematischen Inhalten unterstützt. Unter anderem können Sie komplexe Formeln schreiben, Funktionsgraphen zeichnen und ebene und räumliche geometrischen Objekte konstruieren. Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage des Dmaths-Projektes - Gisbert Friege
  • Geometrie-Flächen - ODG und PDF Dateien mit Grafiken und Formeln; Ellipse, Kreis, Parallelogramm, Quadrat, Rechteck, Rechtwinkliges Dreieck (Satz des Pytagoras), Trapez;  - TDF-Wiki
  • Geometrie-KörperODG und PDF Dateien mit Grafiken und Formeln;Kegel, Kugel, Quader, Viereck Pyramide, Würfel, Zylinder; - TDF-Wiki
  • Koordinatensysteme - Dokumentvorlagen - TDF-Wiki
  • Materialien für den Mathematikunterricht - unter anderem: Einen Plotter für Funktionsgraphen auf der Basis eines Tabellendokuments für Calc, Vorlagen zur automatischen Erstellung von Übungsaufgaben für Division und Multiplikation - Gisbert Friege
  • Math ist der in LibreOffice integrierte Formeleditor. Eine Anleitung für Math finden Sie auf unserer Hilfe-Seite.
  • Parabeln - Verwendung von ODF benutzerdefinierten Formen zum Zeichnen von Parabeln, mit fertigen Parabeln und einigen Erklärungen dazu - TDF-Wiki
  • Sesamath (französisch) ist eine Vereinigung von französischen Mathematiklehrern, die gemeinsam frei verfügbares Unterrichtsmaterial im OpenDocument-Format entwickeln und auf ihren Internetseiten veröffentlichen. Zum Beispiel unter »Pour la classe« – »Les Manuels Sesamaths«.

Musik

  • Gitarrenakkorde ist eine Extension mit der Sie Grafiken für Gitarrenakkorde über die Gallery in Ihre Dokumente einfügen. - Volker Heggemann
  • LilyPond ist ein Notensatzprogramm, mit Hilfe dieser Extension OOoLilyPond können Sie komplette Partituren oder auch kleine Notenschnipsel schnell mal selbst setzen und automatisch in Ihre Writer-, Draw- oder Impress-Dokumente einfügen.

Hochschulen

  • Diplomarbeiten eine Anleitung zur Erstellung von Diplomarbeiten mit vielen Tipps zu Seitenaufbau, Einbindung von Grafiken, Inhaltsverzeichnis, … auch für umfangreichere Arbeiten. - Werner Roth 

Sonstiges

Eine weitere Fundgrube: